Blog

Containerplatz

Veröffentlicht am 28. Jan. 2024
Containerplatz

Im April 2019 wurde eine leerstehende Gartenparzelle ohne Brunnen zu einem Containerplatz umgebaut.

Dieses Vorhaben wurde ins Leben gerufen, um die unerwünschte Nutzung unserer Grünschnitt-Container durch Fremde einzudämmen und die Entsorgung von Unrat zu verhindern.

Unser primäres Ziel war es, die Grünschnitt-Container von der Straße zu entfernen, um den öffentlichen Verkehr nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig möchten wir unseren älteren Vereinsmitgliedern und jenen ohne fahrbaren Untersatz eine praktische Möglichkeit bieten, ihren Grünschnitt bequem zu entsorgen. Durch die Verlagerung der Container an eine zentral zugängliche Stelle innerhalb des Kleingartenvereins haben wir nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch unseren Mitgliedern eine umweltfreundliche und benutzerfreundliche Lösung angeboten.

Ein großer Dank gilt unseren fünf freiwilligen Helfern, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben. Dank ihres tatkräftigen Einsatzes und der investierten Zeit konnte dieses Vorhaben in nur drei Monaten realisiert werden. Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert für unseren Verein und die gesamte Gemeinschaft.


Der Containerplatz steht mit 2 Containern in den Monaten April bis Oktober/November zu den Arbeitseinsatz-Terminen zur kostenlosen Aufnahme von Grünschnitt für die Pächter bereit. Wir hoffen, dass diese Neuerung dazu beiträgt, unseren Kleingartenverein noch einladender und umweltfreundlicher zu gestalten. Gemeinsam machen wir unser kleines Stück Grün zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen können.